active2work.award

Verleihung des bike+business Awards 2024 im Rahmen der EUROBIKE © HMWVW – Salome Roessler / lensandlight

Mit dem active2work Award werden Unternehmen mit Standort in Hessen ausgezeichnet, die im Rahmen ihres betrieblichen Mobilitätsmanagements das Radfahren und das Gehen nach vorne bringen und als Vorbilder für eine gelungene betriebliche Mobilität agieren. Die Preisverleihung des active2work Awards 2025 fand am 27.06.2025 auf der EUROBIKE in Frankfurt am Main statt.

Ausgezeichnete Unternehmen 2025

Für ihr herausragendes Engagement hat das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW) die Unternehmen Capgemini am Standort Frankfurt und die OctaVIA AG aus Kassel mit dem active2work Award ausgezeichnet.

Die Unternehmen leben betriebliche Nahmobilität und das Radfahren ist fester Bestandteil der Unternehmenskultur und strategisch im Unternehmen verankert. Das Gehen wird als Verkehrsart in das betriebliche Mobilitätsmanagement eingebunden und gefördert.

Active2work Awards 2025
Die active2work Awards 2025 © HMWVW – Salome Roessler / lensandlight

Auch Unternehmen in den ländlichen Räumen Hessens setzen sich verstärkt für eine attraktive Nahmobilität Ihrer Mitarbeitenden ein, auch wenn die Herausforderungen nicht trivial sind. Branchen, die per se nicht fahrradaffin sind, Mobilitätsroutinen, bei denen das Fahrrad (noch) keine Rolle spielt, eine bewegte Topographie – und doch schaffen es Unternehmen, dass ihre Mitarbeitenden gern mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen. Sogar im Winter.

Für ihr Engagement speziell im ländlichen Raum wurden Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG aus Busek, DiaCom Altenhilfe gGmbH aus Eschwege sowie VolaPlast GmbH & Co. KG aus Spangenberg mit einer Lobenden Erwähnung geehrt.

Preisträger des active2work Awards 2025 mit Urkunden und Pokalen
Preisträger des active2work Awards 2025 verliehen durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW). V. l. n. r.: Jörg Egerter (HMWVW), Knut John (HMWVW), Arndt Rosendahl (Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG), Florian Görlitz (Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG), Stefan Schellhase (OctaVIA AG), Simon Barnikol (Capgemini), Matthias Wolf (Capgemini), Achim Schreiber (Capgemini), Karl-Heinz Krug (Capgemini); nicht anwesend: DiaCom Altenhilfe gGmbH, VolaPlast GmbH & Co. KG © HMWVW – Salome Roessler / lensandlight

Zur Pressemitteilung: https://wirtschaft.hessen.de/presse/verleihung-der-active2work-awards-2025-auf-der-eurobike-in-frankfurt  

Impressionen der Award-Verleihung 2025 auf der EUROBIKE

Der frühere bike+business Award…

  • schenkte fahrradfreundlichen Arbeitgebern in Hessen öffentliche Sichtbarkeit
  • würdigte Unternehmen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in besonderem Maße für eine betriebliche Fahrradkultur engagieren und zeigt, was erfolgreiche betriebliche Fahrradmobilität auszeichnet
  • vernetzte engagierte hessische Unternehmen zur Stärkung einer betrieblichen Fahrradkultur

Rückblick: Und der Award ging an…

Gewinner-Unternehmen 2009 – 2024

  • 2024: Volksbank Kassel Göttingen eG, Kassel
  • 2024: DZ BANK AG, Frankfurt
  • 2023: Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg
  • 2023: MBV mbH, Frankfurt
  • 2022: Micromata GmbH, Kassel
  • 2022: Emtron electronics GmbH, Riedstadt
  • 2021: Alnatura Produktions- und Handels GmbH, Darmstadt
  • 2021: Nolta GmbH, Cölbe
  • 2020: R+V Versicherung, Wiesbaden & Frankfurt
  • 2019: SOKA-BAU, Wiesbaden
  • 2018: University of Applied Sciences, Frankfurt
  • 2017: Messe Frankfurt GmbH, Frankfurt
  • 2015: DER Touristik, Frankfurt
  • 2014: KfW Bankengruppe, Frankfurt
  • 2013: Evonik Industries AG (IPW), Hanau
  • 2012: SMA Technology AG, Kassel
  • 2011: Deutscher Wetterdienst, Offenbach
  • 2010: Deutsche Bundesbank, Frankfurt
  • 2009: GIZ, Eschborn
Sprechblase mit Anführungszeichen Icon

Fragen? Sprechen Sie uns an!

Frau Tatevik Martirosyan
Hessisches Ministerium für Wirtschaft,
Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Erreichbarkeit: Montag – Mittwoch, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr

+49 (0)611-815 2667

active2work(at)wirtschaft.hessen.de